Die Wurzel Nr. 03/2025 mit Livia Mayer und Dr. med. John Switzer

Selbstheilung von chronischen Leiden und Long-Covid

Wir leben in einer Zeit, in der chronische Krankheiten und Autoimmunreaktionen weiter auf dem Vormarsch sind. Mittlerweile haben sich neue Krankheitsbilder, wie Long-COVID und Post-VAC, hinzugesellt. Die Betroffenen und die Mainstream-Medien machen dafür die zunehmenden Umweltbelastungen verantwortlich.
Wir gesundheits- und ernährungsbewusst lebende Menschen, darunter viele unserer Wurzel-Leser, sehen das ganz anders. Die primäre Krankheitsursache kommt nicht von außen durch die Umweltbelastung, sondern wird durch uns selbst verschuldet – durch unser eigenes Fehlverhalten:
 

Der selbstverursachte Hurrikan im eigenen Körper …

Wenn wir unseren Organismus als Ökosystem kennengelernt haben, wissen wir, dass Industrienahrung & Fastfood und Arzneimittel wie ein Hurrikan durch unseren Körper jagen und alles platt machen, was lebendig ist. Die Folgen sind die Zerstörung gesunder Darmbakterien und die Schwächung der Mitochondrien. Unser Stoffwechsel läuft dann auf zu niedrigem Niveau, sodass unser Immunsystem soweit geschwächt wird, dass Tür und Tor für chronische und Autoimmunkrankheiten geöffnet wird. Die Heilpraktikerin Livia Mayer, der Arzt Dr. John Switzer und die Ernährungsberaterin und Traumatherapeutin Diana M. Huber können ein Lied davon singen, wie sich eine ungesunde Ernährungsweise, die industriezucker- und fertigproduktelastig ist, negativ auf die Gesundheit ihrer Patienten/Klienten auswirkt.

Long-COVID & Post-VAC erfolgreich therapieren

Ob Long-COVID und Post-VAC allein vom Corona-Virus oder von den Spike-Proteinen (körpereigen produziert durch die mRNA-Impfstoffe) herrühren oder der Grundstein für diese neuen Krankheitsbilder schon viel früher gelegt wurde, z.B. durch eine ungesunde Ernährungs- & Lebensweise, dies erörtert Dr. John Switzer auf S. 24 und zeigt einen ganz einfachen Therapieweg auf, der kaum etwas kostet. Dafür muss die Bereitschaft da sein, seine bisherigen Ernährungsgewohnheiten hinter sich zu lassen, raus in die Natur zu gehen und seine archetypischen Jäger & Sammler-Leidenschaft wiederzuentdecken. Primär liegt dabei der Schwerpunkt auf Sammler und nicht auf dem Jäger, wenn es hinausgeht in Wald und Flur und die verschiedenen Arten von essbaren Wildpflanzen und deren positiven Wirkungen entdeckt werden.
Mittlerweile sind deren Heilwirkungen wissenschaftlich belegt, siehe Buchrezension „Wie Wildkräuter wirken“ (Autorin ist die Univ.-Prof. Mag. Dr. Renée Schroeder, Mikrobiologin) auf S. 42 in dieser Ausgabe.
 

Medizin des Himalaya – jahrmillionenalte Mineralien

Bei starken Vergiftungen durch eine schadstoff- und industriezuckerlastige Ernährungsweise (Fertigprodukte, Konserven, Süßigkeiten, Kariesbehandlung mit Hilfe von Amalgamfüllungen etc.) reicht eine Ernährungsumstellung und der Einsatz von Wildkräutern oft allein nicht aus. Daher muss man sich jahrmillionenalter Mineralien, wie Shilajit (auch Mumijo genannt), die Medizin des Himalaya, bedienen, um sich bei der Entgiftung von Schwermetallen nicht gleich wieder rückzuvergiften. Stattdessen bindet man diese mit Shilajit tatsächlich und leitet sie aus.

Wir freuen uns, wenn wir dich mit den Beiträgen dieser Ausgabe wieder soweit inspirieren können, dass du für dich selbst einen gangbaren Weg durch die Herausforderungen der neuen Zeit findest.

Weiterlesen