Die Wurzel Nr. 01/2025 mit Luisa Franzen

Endometriose & Frauenleiden überwinden

Menstruationsbeschwerden & Endometriose im Fokus

Diese Ausgabe widmet sich einem Thema, das weltweit Millionen Frauen betrifft: Menstruationsbeschwerden und die oft als unheilbar geltende Endometriose. Während die Schulmedizin meist auf Hormontherapie und/oder Operation setzt, berichten viele Frauen von der positiven Wirkung natürlicher Ansätze, wie einer bewussten Ernährung und einem gesunden Lebensstil.

Erfahrungen, die Hoffnung geben

Wir stellen Frauen vor, die durch Ernährungsumstellungen, insbesondere die Integration von Rohkost und Detoxmaßnahmen, deutliche Verbesserungen erlebt haben. Einige berichten sogar, dass ihre Beschwerden vollständig verschwanden. Solche Erfahrungsberichte zeigen, dass Veränderung möglich ist – auch wenn die Schulmedizin häufig keine endgültige Lösung bietet.

Generationsübergreifendes Problem

Die zunehmende Verbreitung von Endometriose könnte auch auf generationsübergreifende Einflüsse wie den langfristigen Einsatz der Antibabypille zurückzuführen sein. Diese Vermutung zeigt, wie wichtig es ist, toxische Muster der Familie zu durchbrechen und die Symptome an der Wurzel zu packen und aufzulösen.

Mut zur Veränderung

Das zentrale Element dieser Ausgabe ist der Mut, gewohnte Pfade zu verlassen. Betroffene Frauen berichten, wie sie durch kleine, aber konsequente Änderungen im Lebensstil ihre Lebensqualität zurückgewannen. Dabei steht die Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren, im Vordergrund.

Für Betroffene & Angehörige

Auch wenn du selbst nicht betroffen bist, findest du in deinem Umfeld sicherlich Menschen, denen diese Informationen Hoffnung geben können trotz schwieriger medizinischer Diagnosen.

Entdecke in dieser Ausgabe inspirierende Geschichten und wertvolle Tipps, die dir oder deinen Liebsten auf dem Weg zu einem beschwerdefreien Leben helfen können.

Luisa Franzen: Selbstheilung von Endometriose, ist das möglich?
Endometriose – eine chronische Erkrankung, die das Leben unzähliger Frauen beeinträchtigt. Starke Schmerzen, eingeschränkte Lebensqualität und oft ein unerfüllter Kinderwunsch sind die Folgen. Die Schulmedizin scheint machtlos, Heilung ist nicht in Sicht. Doch es gibt Hoffnung! Luisa Franzen war selbst viele Jahre von Endometriose betroffen. Nach einem langen Leidensweg hat sie es geschafft, ihre Symptome durch einen ganzheitlichen Ansatz zu überwinden. Heute ist sie Gesundheitscoach und hilft anderen Frauen dabei, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. In diesem Interview spricht Luisa über ihren Weg mit der Krankheit, die Grenzen der Schulmedizin und gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihre Symptome lindern und ihren Kinderwunsch erfüllen können. Ein Muss für alle Betroffenen, die nach Antworten und Alternativen suchen!
Regina: Rohkost gegen Regelschmerzen
Regelschmerzen – ein Tabuthema, das viele Frauen betrifft, aber oft verschwiegen wird. Regina teilte jahrelang dieses Schicksal, bis sie beschloss, die Ursachen für ihr Leiden zu ergründen. In diesem persönlichen Erfahrungsbericht nimmt sie uns mit auf ihre Reise zur Selbstheilung. Sie gibt Einblicke, wie eine Umstellung der Ernährung und die Auseinandersetzung mit der mentalen Ebene ihr halfen, die Schmerzen zu lindern. Reginas Geschichte macht Mut und zeigt, dass jede Frau die Möglichkeit hat, aktiv etwas gegen ihre Beschwerden zu unternehmen. Ein Beitrag, der inspiriert und wertvolle Anregungen liefert.
Dr. med. Petra Wiechel, Swiss Mountain Clinic: Menstruationsbeschwerden ade!
Immer mehr Frauen leiden unter Menstruationsbeschwerden und prämenstruellem Syndrom (PMS). Doch woran liegt das? Ist es die ungesunde Lebensweise, die zunehmende Umweltbelastung oder gar die Nachwirkungen der Corona-Impfung? Die Schulmedizin hat nur Schmerzmittel oder die Pille zu bieten – keine Lösung für natürlich lebende Frauen. Dr. med. Petra Wiechel, Leiterin der Swiss Mountain Clinic, beleuchtet im folgenden Interview die möglichen Ursachen für Menstruationsbeschwerden aus ganzheitlicher Sicht. Sie erklärt, warum eine gesunde Leber so wichtig ist, welche Rolle Parasiten und eingelagerte Giftstoffe spielen und mit welchen natürlichen Therapien sie ihren Patientinnen zu einem schmerzfreien Zyklus verhilft. Ein aufschlussreiches Gespräch über ein Tabuthema, das endlich enttabuisiert gehört!
Beate Plangger: Hilfe bei Frauenleiden – Die Aviva-Methode
Ein ganzheitlicher Ansatz für die Gesundheit der Frau. Entwickelt von der Ungarin Aviva Steiner, verspricht diese Methode durch gezielte Übungen Linderung bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden sowie unerfülltem Kinderwunsch. Beate Plangger hat die Ausbildung bei Aviva Steiners Schülerin in Ungarn absolviert und ist die Pionierin im deutschsprachigen Raum. Im Interview erfährst du alles über die Entstehung und Entwicklung der Aviva-Methode, wie die Übungen wirken und erlernt werden können. Beate Plangger gibt Einblicke in Erfolgsgeschichten ihrer Kursteilnehmerinnen und zeigt auf, welche Ursachen sie für die zunehmenden Frauenleiden in unserer Gesellschaft sieht. Ein spannender ganzheitlicher Ansatz, der Hoffnung macht.
Dr. Regina Kratt: Mikronährstoffe über Nahrungsmittel zuführen statt über Nahrungsergänzungmittel
Eine mikronährstoffreiche Ernährung ist der Schlüssel zu einem starken Immunsystem und einem fitten Körper bis ins hohe Alter. Doch in Zeiten von ausgelaugten Böden und hektischem Lebensstil scheint dieses Ziel für viele unerreichbar. Dr. Regina Kratt, Expertin für mikronährstoffreiche Rohkost, zeigt im Interview mit der Wurzel, wie man mit dem richtigen Wissen und etwas Übung eine gesunde Ernährung ganz einfach in den Alltag integrieren kann. Sie erklärt, welche Lebensmittel besonders wertvoll sind, wie man Mangelerscheinungen vorbeugt und sogar chronische Beschwerden lindern kann. Außerdem spricht sie über ihre persönlichen Erfahrungen, die medizinischen Hintergründe ihres Konzepts und gibt wertvolle Tipps, wie man auch in Krisenzeiten mit der richtigen Ernährung körperlich und mental gesund bleibt. Ein spannender Einblick in die Welt der Mikronährstoffe – Inspiration für alle, die ihre Ernährung optimieren möchten.
Melissa Keath: Die hohe Kunst der Rohkostzubereitung
Melissa Keath, geboren 1967 in Ludwigshafen am Rhein, entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Spiritualität und die Erweiterung ihres Bewusstseins. Durch ihren Weg der Meditation fand sie auch zur Rohkost, die für sie ein Schlüssel zu mehr Energie und besserer Fokussierung wurde. In diesem Interview gewährt uns die zweifache Mutter einen tiefen Einblick in ihre persönliche Lebensgeschichte. Sie spricht über die Bedeutung der Mutterrolle, ihre Erfahrungen mit der Ernährung ihrer Kinder und die Verbindung von Rohkost, Yoga und Spiritualität in ihrem Alltag. Melissa teilt ihre unkonventionellen Ansichten zu Themen wie Salz und Cashewkernen und verrät, warum die Liebe für sie wichtiger ist als der perfekte Rohkost-Stil. Ein inspirierendes Gespräch, das zeigt, wie man Rohkost ganzheitlich in sein Leben integrieren kann.
Alex Skirde, Melissa Keath, Hervé Bonillo-Darnis & Regina Kratt: 4 einzigartige Rohkost-Rezepte
Diese Rezepte erwecken deine süßen, sauren, bitteren, salzigen und Umami-Geschmacksknospen!